6 September 2024
Die Brillen Blackfin entstehen in den Dolomiten, wo unberührte Natur mit menschlichem Einfallsreichtum verschmilzt. Hier wird das hochwertigste Titan geformt, bearbeitet, gefärbt und in eine Eyewear-Kollektion mit Brillen höchster Qualität verwandelt, die in jeden Winkel der Welt versandt werden.
Das nachhaltige und zertifizierte Headquarter Black Shelter ist nicht nur der Sitz des Unternehmens, sondern auch ein konkreter Ausdruck des Produktionsmodells von Blackfin, das auf dem Konzept des Neomadeinitaly basiert: Authentische Brillen, die in Italien hergestellt werden, mit Blick auf den Umweltschutz und Respekt für die Menschen, die jede einzelne Brille mit Einsatz und Leidenschaft fertigen. In dieser Umgebung vermittelt die Harmonie zwischen dem Gebiet, das zum UNESCO-Welterbe ernannt wurde, und der Architektur des Gebäudes tiefgehende Werte und bietet jedem die Möglichkeit, ein Ambiente hautnah zu erleben, das für das Wohlbefinden und die Kreativität der Menschen geschaffen wurde.
Blackfin präsentiert den neuen Messestand The Black Shadow, mit dem das Unternehmen auf die Pariser Fachmesse Silmo zurückkehrt, die vom 20. bis 23. September stattfindet, und mit dem es dann an den wichtigsten internationalen Veranstaltungen der Branche teilnehmen wird.
Der Name The Black Shadow vermittelt das Bild eines eleganten und diskreten Schattens, ein Element, das sich nicht darauf beschränkt, den Gegenstand zu reflektieren, der den Schatten wirft, sondern den Schatten zu einem einzigartigen visuellen und sensorischen Erlebnis macht. Der Stand repräsentiert eine Projektion des Black Shelter, ein Ort, der mit seinen markanten Linien und den hochwertigen Materialien, wie schwarzes Metall, Glas und Holz, den Werten der Marke eine konkrete Form verleiht. Dank eines innovativen Einsatzes der digitalen Technologie wird The Black Shadow zu einem immersiven Raum, in dem die Geschichte und Entwicklung von Blackfin auf spannende Weise erzählt wird.
The Black Shadow auf der Silmo, Halle 7, Stand F038.